SAP IS-U Abrechnung Tarifierung (CR/505733) Köln, Deutschland
Gehalt: | EUR10 - EUR30 pro Stunde + / |
Aufgabe
Fehleranalyse von Programmen und Workflows
- Erstellen von Programmiervorgaben und IT-Konzepten (Analyse, Erstellung, Umsetzung) nach fachlichen Anforderung für Fehler- und Weiterentwicklungsmaßnahmen.
- Bearbeitung von Incidents bzw. Changes über ServiceNow Schwerpunkt Tarifierung.
- Sicherstellen des Betriebs inklusive Problemlösung und 2nd Level Support im Bereich SAP IS-U Tarifierung.
- Entwickeln und Umsetzen von Konzepten im Rahmen der Branchenlösung SAP IS-U Abrechnung mit Schwerpunkt Tarifierung sowie Implementierung in die bestehende Systemlandschaft
- Lösungsrecherche über OSS / SAP Launchpad; Einbau und Test von SAP Hinweisen
Skills:
Ein Modulexperte, Schwerpunkt Abrechnung / Tarifierung
- Detaillierte Kenntnisse der Stamm- und Bewegungsdaten der Abrechnung (z.B. Anlage, Vertrag, Abschlagsplan, Abrechnungsauftrag, -beleg, Druckbeleg, usw.)
- Detaillierte Kenntnisse der (Massen)Prozesse der Abrechnung (z.B. Abrechnung, Fakturierung, Rechnungsdruck, Hochrechnung, Plausibilisierung, Aussteuerung)
- Detaillierte Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Variantenprogrammen (Tarifierung)
- Detaillierte Kenntnisse der Steuerungsmöglichkeiten der Prozesse der Abrechnung über USER-EXITS/Badis/Enhancement-Points und Zeitpunkte
- langjährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Konzernmeldungen (ServiceNow)
- langjährige Erfahrungen IT-Konzepten
- Sehr gute Kenntnisse Abrechnung und Schnittstelle, z.B. FI-CA, SAP CRM.
- Customizing
- Breit angelegtes, funktionenübergreifendes Wissen hinsichtlich SAP IS-U und Kenntnisse der Integrationszusammenhänge und Querbeziehungen zu den einzelnen SAP-Komponenten
- Tiefgehende betriebswirtschaftliche, fachliche und technische Kompetenz in den entsprechenden Fachgebieten
- Fundierte Kenntnisse in der ABAP Entwicklung.
- Grundkenntnisse des SAP-Korrektur- und Transportwesens, insbesondere Erfahrung bei der Pflege von Vorabkorrekturen und in der Nacharbeit von Hotpackages bzw. LCPs
- Kenntnisse im Umgang mit dem SAP Support Portal.
- Praktische Erfahrungen mit verteilten Systemlandschaften u.a. Online-Portale und deren Koppelung (ALE, IDoc, BAPI, RFC, WebService)
Details:
Projektstart: Ab sofort
Kundenstandort: NRW
Einsatz: Remote / Einsatz vor Ort möglich
Auslastung: 5 Tage
Laufzeit: 31.12.2024
Kontaktdaten:
Tel.: +49 211 81995799
E-Mail: j.merzbach(AT)progressiverecruitment.com