SAP Inhouse Consultant HCM & Success Factors (gn) (BBBH13915) Augsburg (86150), Deutschland
Gehalt: | EUR56000 - EUR95000 pro Jahr |
Ein Unternehmen nahe Augsburg sucht einen SAP HCM & SuccessFactors Consultant, der die Nachfolge dieser Position übernimmt. Die Stelle bietet ein breites Aufgabengebiet sowie beste Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
Kundendetails
Das mittelständische Familienunternehmen hat seinen Sitz und Produktionsstandort westlich von Augsburg und betreibt in Deutschland ein dichtes Vertriebsnetz aus eigenen Niederlassungen und Franchise-Partnern. Darüber hinaus ist das Unternehmen in 35 Ländern weltweit vertreten.
Beschreibung
Die Systemlandschaft umfasst drei Systeme. Die SAP HCM-Systeme basieren auf SAP ERP 6.0 EHP7 und nutzen bereits eine HANA-Datenbank. Der Start eines S/4HANA-Projekts steht kurz bevor.
Im Bereich SAP SuccessFactors sind die Module Performance & Goals, Recruiting sowie Employee Central im Einsatz.
Das SAP-Team besteht aus zwölf Personen, darunter eine Werkstudentin und eine Teamleiterin. Das Team betreut unterschiedliche SAP-Module und ist breit aufgestellt. Ab Mai unterstützt ein externer Freelancer, der nicht nur operativ mitarbeitet, sondern auch neue Kolleginnen und Kollegen einarbeitet.
Ziel ist es, die SAP HCM-Themen künftig vollständig intern zu betreuen. Die ausgeschriebene Stelle ist als Nachfolge für eine bisherige Doppelrolle (50 % SAP HCM, 50 % SAP-Basis) vorgesehen.
Aufgaben und Projekte
Aufgaben:
- Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung des SAP HCM-Systems
- Verantwortung für die SuccessFactors-Module Performance & Goals, Recruiting und Employee Central
- Projektleitung in SAP HCM- sowie SuccessFactors-Themen
- Abbildung und Steuerung der Schnittstelle zwischen HR und IT
- Unterstützung, Beratung und Schulung von Key-Usern
- Koordination externer Dienstleister bei der Integration von Drittanwendungen
Projekte:
- Umsetzung der S/4HANA-Strategie entlang einer bereits entwickelten Roadmap
- Aktualisierung und Relaunch der unternehmenseigenen Karriereseite
- Digitalisierung des Reisemanagements
- Einführung eines Zeiterfassungssystems in Tochtergesellschaften
Rahmenbedingungen:
- Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
- Arbeitszeitmodell abhängig von Qualifikation und Gehaltsniveau: Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit
- Vergütung: 13 Gehälter
- 12 fixe Monatsgehälter
- Gehalt wird aufgeteilt: 25 % im Juni, 50 % im November, 25 % im Dezember
- Strukturierte und umfangreiche Einarbeitung inklusive Onboarding-Woche
Profil des Kandidaten
- erste Erfahrung im Bereich SAP HCM & Success Factors wünschenswert
- Affinität für den Fachbereich HR
- Interesse zur Einarbeitung in neue SAP Themen
- Englisch & Deutsch
- strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise